· 

Wie erreiche ich mentale Gesundheit?

Mentale Gesundheit – was bedeutet das?

 

Laut WHO ist mentale Gesundheit „ein Zustand des Wohlbefindens, in dem jedes Individuum sein eigenes Potenzial verwirklicht, mit den normalen Belastungen des Lebens zurechtkommt, produktiv arbeiten kann und in der Lage ist, einen Beitrag für seine Gemeinschaft zu leisten“.

 

Was hilft mir dabei solch einen Zustand zu erreichen in dieser intensiven Zeit? 

Für mich bedeutet mentale Gesundheit mich im Einklang mit dem Leben zu fühlen, mich gelassen und entspannt meinen Anforderungen des Lebens stellen zu können. Einen Zustand des Wohlbefindens empfinde ich dann, wenn es mir gelingt in der Ruhe und bei mir zu bleiben, mich auf das zu fokussieren, was im jeweiligen Moment das wichtigste ist. Dabei übe ich mich darin, immer mehr von dem wegzulassen, was mich schwächt und das in mein Leben einzuladen, was mich stärkt. 

Die Wertschätzung meines Körpers spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Pflege meines Geistes: Ich achte auf eine Ernährungsweise, die mich leicht und gut fühlen lässt. Ich kümmere mich um einen erholsamen Schlaf und um Pausen und Auszeiten nur für mich. Ich sorge für eine angemessene Bewegung, vorzugsweise an der frischen Luft und bei Tageslicht. Ich pflege bereichernde Kontakte zu meinen Liebsten, Kolleg*innen und Freund*innen. Ich liebe das Lesen und Lernen und das Wirken in unserer komplexen Welt.

Und nein, es gelingt mir noch längst nicht immer. Und ja, ich brauche Menschen, die mich unterstützen und die mich daran erinnern, dass ich um Hilfe bitten darf. 

 

Dies ist eine Einladung zur gegenseitigen Unterstützung und zur Erinnerung daran, was wirklich wichtig ist für unser Leben in Wohlbefinden!

Was brauchst DU für DEINE mentale Gesundheit?